Hühnerdraht oder engmaschiges Gitter um den Rahmen spannen und gut befestigen.
Eine kleine Tür oder Klappe einbauen, damit man den Stall betreten oder Eier entnehmen kann.
Dach anbringen
Eine wetterfeste Plane oder das alte Trampolin-Sprungtuch als Dach nutzen.
So bleiben die Hühner vor Regen und zu starker Sonne geschützt.
Innenausstattung
Sitzstangen und Nistkästen hinzufügen.
Einen Futter- und Wasserplatz im Inneren aufstellen.
🐔 Tipps für die Praxis
Den Stall regelmäßig versetzen, damit der Boden nicht überlastet wird.
Bei Hitze für ausreichend Belüftung sorgen.
Im Winter eventuell zusätzliche Isolierung oder Windschutz anbringen.
✅ Fazit
Ein alter Trampolinrahmen eignet sich perfekt, um daraus einen praktischen und nachhaltigen Hühnerstall zu bauen. Mit wenig Aufwand entsteht ein sicherer Auslauf für die Tiere – günstig, stabil und absolut kreativ. 🌿🐓