2. Gemüse hinzufügen: Die gewürfelte rote und grüne Paprika sowie die gewürfelte Möhre in den Topf geben. Alles zusammen für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
3. Reis und Gewürze: Den Langkornreis in den Topf geben und kurz mit anrösten. Dann die gehackten Tomaten, das Paprikapulver, die getrockneten Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren.
4. Brühe hinzufügen: Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf setzen und den Reis etwa 20 Minuten lang köcheln lassen, bis er gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen wurde.
5. Cevapcici zubereiten: Während der Reis kocht, das gemischte Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und kleine Würstchen formen.
6. Cevapcici braten: Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Cevapcici darin von allen Seiten goldbraun braten. Dies dauert etwa 10-15 Minuten.
7. Servieren: Den Djuvec Reis auf Tellern anrichten und die frisch gebratenen Cevapcici darauflegen. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Tipps:
– Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum über das Gericht streuen.
– Servieren Sie das Gericht mit einem frischen Salat oder Joghurt als Beilage, um die Aromen zu ergänzen.