Wie backe ich Donuts im Ofen?
1
Vorbereiten
Milch erwärmen und darin die Butter oder Margarine zerlassen.
2
Hefeteig zubereiten
Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten und die warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen die Donutform fetten und den Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
3
Donuts aus dem Donutblech backen
Den gegangenen Teig leicht mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen, auf der Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und dabei zu einer Rolle formen. Diese in etwa 12 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen. Jede Teigkugel mit bemehltem Zeigefinger oder Kochlöffelstiel in der Mitte bis auf die Arbeitsfläche eindrücken. Den Finger/Kochlöffelstiel kreisförmig bewegen, um das Loch zu vergrößern. Teigring jeweils mit beiden Händen etwas auseinanderziehen und in eine Donut-Mulde legen. Donutblech auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 12 Min.
Donuts sofort aus dem Donutblech lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
4
Donuts mit Zuckerguss verzieren
Puderzucker mit Milch zu einem dickflüssigen Guss anrühren. Jeden Donut jeweils zu etwa 1/3 eintauchen, wieder auf den Kuchenrost legen und sofort mit Zuckerdekor bestreuen. Zuckerguss trocknen lassen.