Schokoladenmousse zubereiten 🍫
Zartbitterschokolade und Vollmilchschokolade getrennt im Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen.
200 ml sehr kalte Sahne steif schlagen.
Eiweiß trennen und mit dem Zucker verquirlen.
Mousse zusammensetzen 🥄
Die Hälfte der Schlagsahne vorsichtig unter die geschmolzene Vollmilchschokolade heben, dann die Hälfte des Eiweißes hinzufügen. Mit der geschmolzenen Zartbitterschokolade wiederholen.
Sie erhalten zwei Mousse-Varianten.
Gläschen anrichten – erster Teil 🍨
In jedes Glas eine Schicht Zartbitterschokoladenmousse und dann eine Schicht Vollmilchschokoladenmousse geben. Mit einem Löffel glatt streichen. 30 Minuten kalt stellen.
Geschmolzene Ganache zubereiten 🍮
100 ml Sahne köcheln lassen und über die Zartbitterschokoladenstücke gießen. Glatt rühren. Abkühlen lassen.
Ganache hinzufügen 🍯
Die erwärmte Ganache vorsichtig über die Mousse in den Gläsern gießen. Mindestens 1,5 Stunden kalt stellen.
Schlagsahne zubereiten ☁️
100 ml sehr kalte Sahne mit Puderzucker zu Schlagsahne schlagen. In einen Spritzbeutel füllen.
Gläser dekorieren 🎀
Jedes Glas mit einer Rosette Schlagsahne bestreuen. Nach Belieben mit Schokoladenraspeln, Limettenabrieb und etwas Karamell bestreuen.
💡 Zeitsparender Tipp:
Für ein noch raffinierteres und perfekt fest werdendes Dessert die Mousse am Vortag zubereiten.
🔄 Zutatentausch:
Für einen noch köstlicheren Geschmack können Sie die dunkle Schokoladenganache durch eine geschmolzene Pralinenfüllung ersetzen.
🍰 Zubereitungstipp:
Verwenden Sie einen Spritzbeutel für saubere, gleichmäßige Schichten in Ihren Verrines.