1️⃣ 🌰 Knollensellerie kochen
Den gewürfelten Knollensellerie, die Knoblauchzehe, den Thymianzweig und eine Prise Salz in einen Topf geben und mit Sahne bedecken. Leicht aufkochen lassen und dann 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Knollensellerie ganz weich ist.
2️⃣ 🧈 Das Püree pürieren
Den Thymian entfernen und den Knollensellerie mit der Sahne glatt pürieren. Butter hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.
3️⃣ 🥚 Eier kochen (Cocotte-Art)
Die Eier 6 Minuten lang vorsichtig in köchelndes (nicht kochendes) Wasser geben. Anschließend in eine Schüssel mit Eiswasser geben und sehr vorsichtig schälen, damit das Ei nicht verdirbt.
4️⃣ 🍽️ Die Cocotte zusammensetzen
Das heiße Püree in zwei flache Schüsseln verteilen. In die Mitte jeder Schüssel ein Ei geben.
5️⃣ 🍄 Mit Trüffel verfeinern
Jedes Ei mit 2 bis 3 Scheiben schwarzem Trüffel bestreuen. Mit gehacktem Schnittlauch und einer Prise Pfeffermühle bestreuen. Mit ein paar Zweigen frischem Kerbel verfeinern.
💡 Tipp für ein einfacheres Rezept: Das Püree kann am Vortag zubereitet und vor dem Servieren im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmt werden.
🔄 Zutaten austauschen
Keine Trüffel? Geben Sie ein paar Tropfen hochwertiges Trüffelöl hinzu, um dem Gericht einen dezenten Geschmack zu verleihen, ohne seine Eleganz zu beeinträchtigen.
🍳 Kochtipp
Für perfekte Eier sollte die Wassertemperatur bei etwa 85–90 °C liegen (köcheln, aber nicht kochen), um das Eiweiß nicht zu beschädigen.