Oregano, diese aromatische Pflanze mit vielen Eigenschaften, ist ein Muss in der mediterranen Küche, insbesondere wegen ihrer klassischen Verwendung in neapolitanischer Pizza oder Tomatensauce. Aber über seine kulinarische Rolle hinaus hat Oregano weniger bekannte Verwendungsmöglichkeiten, die das Ambiente und die Gesundheit Ihres Zuhauses verändern können.
Herkunft und Eigenschaften von Oregano
Oregano ist eine winterharte Pflanze, die vor allem in warmen Klimazonen bis zu 80 cm hoch wird, aber Kälte gut widersteht. Sie ist typisch für die mediterrane Macchia und kann zu Hause angebaut werden. Nach der Ernte werden die Blätter im Allgemeinen in Bündeln getrocknet und an einem gut belüfteten Ort vor der Sonne geschützt und dann in luftdichten Glasbehältern gelagert.
Eigenschaften und Vorteile von Oregano
Oregano ist eine Vitamin-C-Quelle, stärkt das Immunsystem und bekämpft dank seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung freie Radikale. Es ist außerdem reich an Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Darüber hinaus verbessert Oregano die Durchblutung und hat Eigenschaften, die die Gesundheit des Haares unterstützen und es kräftiger und glänzender machen.
Oregano als natürliches Abwehrmittel
Dank seiner starken antiparasitären Wirkung kann Oregano als natürliches Abwehrmittel eingesetzt werden. Das Streuen von Blättern um Fenster oder Bereiche, in die Ameisen eindringen, kann dazu beitragen, sie wirksam fernzuhalten.
Medizinische Verwendung von Oregano
Oregano hat überraschende Anwendungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich. Beispielsweise kann ein verbranntes Oreganoblatt zur Linderung von Ohrenschmerzen verwendet werden. Durch leichtes Verbrennen und anschließendes Anbringen nahe am Ohr kann die aus dem Blatt freigesetzte Flüssigkeit Entzündungen und Beschwerden schnell lindern.