Dunkle Schokoladenlocken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Schokoladenbiskuitkuchen zubereiten
Heizen Sie den Backofen vor
Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 175 °C vor. Fetten Sie zwei runde Kuchenformen mit 20 cm Durchmesser ein und legen Sie sie aus. Dadurch verhindern Sie, dass Ihr Biskuitkuchen beim Backen kleben bleibt und Sie können den Kuchen nach dem Backen leichter aus der Form lösen.
Mischen der trockenen Zutaten
Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel sieben. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
Butter und Zucker schaumig schlagen
In einer großen Schüssel die ungesalzene Butter mit dem Kristallzucker schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Dieser Vorgang ist wichtig, um die Mischung mit Luft zu versorgen, was zu einem leichten und lockeren Biskuitkuchen führt.
Eier und Vanille hinzufügen
Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie die Masse nach jeder Zugabe gut durch, sodass jedes Ei vollständig eingearbeitet ist. Als nächstes fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu, um dem Teig Geschmack zu verleihen.
Die trockenen Zutaten und die Milch unterrühren
Nach und nach die Mehlmischung unterrühren, abwechselnd mit der Vollmilch, beginnend und endend mit der Mehlmischung. Schlagen Sie alles, bis es gut vermischt ist, aber rühren Sie nicht zu lange, damit der Teig nicht zu dick wird.
Biskuitkuchen backen
Den Teig gleichmäßig auf die beiden vorbereiteten Pfannen verteilen. 25–30 Minuten backen oder bis ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie die Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus den Formen nehmen.
2. Kirschfüllung zubereiten
Kirschen kochen
Geben Sie die Kirschen und den Zucker in einen Topf und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze. Regelmäßig umrühren, damit sich der Zucker gut auflöst und die Kirschen ihren Saft abgeben.
Die Mischung eindicken
Verdünnen Sie die Maisstärke in einer kleinen Schüssel mit Wasser. Diese Mischung zu den gekochten Kirschen geben und noch einige Minuten kochen, bis die Mischung eindickt. Geben Sie Zitronensaft hinzu, um der Füllung etwas Frische und Säure zu verleihen. Vor dem Zusammensetzen des Kuchens vollständig abkühlen lassen.
3. Den Kuchen zusammensetzen
Schichtung
Schneiden Sie die Kuchen in zwei Hälften, um vier gleich große Schichten zu erhalten. Verteilen Sie die Kirschfüllung großzügig zwischen den einzelnen abgekühlten Kuchenschichten. Dadurch wird jedem Bissen ein fruchtig-süßer Geschmack verliehen.
Mit Schlagsahne bedecken
Sobald die Schichten zusammengesetzt sind, bedecken Sie den gesamten Kuchen mit Schlagsahne für ein weiches, luftiges Finish. Sie können die Creme mit einem Spatel gleichmäßig verteilen oder für eine schönere Präsentation einen Spritzbeutel verwenden.
4. Den Kuchen dekorieren
Schokoladen-Finish
Dekorieren Sie die Oberseite des Kuchens mit dunklen Schokoladenlocken, um ihm eine köstliche und elegante Note zu verleihen. Wenn Sie einen einfacheren Effekt bevorzugen, können Sie auch etwas Kakaopulver oder Schokoladenraspeln darüber streuen.
Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit die Creme fest wird und sich die Aromen gut vermischen können.