Eingelegte Pilze – Waldaromen im Glas

Anleitung:

1. Pilze vorbereiten: Die frischen Pilze gründlich reinigen, um Schmutz zu entfernen. Größere Pilze können halbiert oder geviertelt werden, während kleinere Pilze ganz bleiben können.

2. Marinade zubereiten: In einem Topf Essig, Wasser, Knoblauch, getrocknete Kräuter, Salz, Pfefferkörner und Lorbeerblätter (falls verwendet) vermengen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann für etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.

3. Pilze blanchieren: Die vorbereiteten Pilze in die kochende Marinade geben und für 2-3 Minuten blanchieren. Dies hilft, die Pilze leicht zu garen und ihre Farbe zu erhalten.

4. Abfüllen: Die blanchierten Pilze mit einer Schaumkelle aus der Marinade nehmen und in sterilisierten Einmachgläsern anrichten. Dabei darauf achten, dass die Gläser nicht zu voll sind, damit die Marinade gut zirkulieren kann.

5. Marinade einfüllen: Die heiße Marinade über die Pilze in den Gläsern gießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen entstehen. Falls nötig, können Sie mit einem sauberen Löffel vorsichtig nachhelfen.

6. Verschließen: Die Gläser fest verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen. Lassen Sie die Gläser auf Raumtemperatur abkühlen.

7. Kühlen und ziehen lassen: Die eingelegten Pilze mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, besser jedoch 1-2 Wochen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

8. Servieren: Die eingelegten Pilze können als Beilage, auf Antipasti-Platten oder einfach als Snack serviert werden. Sie sind auch eine köstliche Ergänzung zu Salaten oder Sandwiches.

Tipps:
– Verwenden Sie verschiedene Pilzsorten für eine interessante Geschmacksvielfalt.
– Die eingelegten Pilze sind im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar. Achten Sie darauf, dass die Gläser immer gut verschlossen sind.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire