1. Zubereitung der Eiskaffee-Mousse:
In einem Topf die Milch mit dem Instantkaffee und dem Kaffeeextrakt bei schwacher Hitze erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verquirlen, bis die Masse weiß wird.
Die heiße Milch unter ständigem Rühren nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung gießen.
Zurück in den Kochtopf gießen und bei schwacher Hitze eindicken, ohne zu kochen (wie ein Vanillepudding).
Vom Herd nehmen, die Zartbitterschokoladenraspeln dazugeben, verrühren und abkühlen lassen.
Die sehr kalte Sahne zu weicher Schlagsahne aufschlagen und vorsichtig unter die abgekühlte Masse heben.
Verteilen Sie die Mousse auf schöne, durchsichtige Stielgläser und stellen Sie diese für mindestens 3 Stunden in den Gefrierschrank.
2. Vanille-Schlagsahne zubereiten:
Die sehr kalte Sahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen.
In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kühl stellen.
3. Abschließendes Anrichten vor dem Servieren:
Nehmen Sie die Mousse 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank.
Spritzen Sie auf jede Mousse eine schöne Rosette Schlagsahne.
Mithilfe eines feinen Siebes leicht mit Kakaopulver bestäuben.
Geben Sie ein paar Kaffeebohnen hinzu und bestreuen Sie das Ganze mit dunklen Schokoladenstückchen oder -raspeln für eine knusprige und elegante Note.
📝 Praktische Ratschläge
Für eine feste Schlagsahne Schüssel und Schneebesen 10 Minuten vorher in den Gefrierschrank stellen.
Sie können die Mousse bequemer am Vortag zubereiten.
Variieren Sie die dunkle Schokolade mit einer Version mit Kakaobohnennibs für eine noch knusprigere Textur!
🧊 Naturschutz
In einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Gefrierschrank aufbewahren.
Für eine perfekte Konsistenz zwischen Eiscreme und Mousse die Mousse 10 bis 15 Minuten vor dem Servieren herausnehmen.