Mürbeteig zubereiten 🧈
Mehl, Puderzucker und Salz vermischen. Die kalte, gewürfelte Butter dazugeben und den Teig mit den Fingerspitzen verreiben. Das Eigelb dazugeben, eine Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Tarteboden zubereiten 🥧
Den Teig ausrollen und eine Kuchenform damit auslegen. Den Boden einstechen, mit Backpapier und Backperlen belegen. Bei 180 °C (Umluft) 20 Minuten backen. Entfernen Sie die Murmeln und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Schlagen Sie die Vanille-Schlagsahne 🥄
Die sehr kalte Sahne mit dem Puderzucker und der Vanille schlagen, bis eine feste Masse entsteht. In einen Spritzbeutel füllen.
Gourmet-Training 🍦
Füllen Sie den Boden der Torte mit Schlagsahne und formen Sie einen schönen dicken Kreis. Die Vanilleeiskugeln darauf verteilen und leicht in die Schlagsahne drücken.
Frisches Obst hinzufügen 🍑🍓🍉
Pfirsichspalten, Himbeeren, Brombeeren und Wassermelonenwürfel harmonisch zwischen den Eiskugeln verteilen.
Letzte Dekorationen 🍫
Die dekorierten Mini-Schokoriegel oder -Quadrate senkrecht in die Mitte der Torte stecken. Mit Schokoladenraspeln bestreuen und leicht mit Puderzucker bestäuben.
Frische Note 🌿
Für einen Farbkontrast und eine pflanzliche Note fügen Sie ein paar Minzblätter hinzu.
Einfrieren ❄️
Stellen Sie den Kuchen vor dem Servieren mindestens 4 Stunden lang in den Gefrierschrank, damit das Eis fest wird.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Verwenden Sie handelsüblichen Mürbeteig, um die Zubereitungszeit zu verkürzen, ohne dass etwas von der Köstlichkeit verloren geht.
🔄 Zutat zum Austauschen
Sie können die Wassermelone auch durch gehackte Erdbeeren ersetzen, wenn diese Saison sind.
🔥 Kochtipp
Denken Sie daran, den Teig mit Backperlen blind zu backen, damit er nicht aufgeht, und backen Sie ihn anschließend ohne Papier fertig, um einen schönen goldbraunen Boden zu erhalten.