1. Trockenfrüchte einweichen
Rosinen und gehackte Aprikosen jeweils in eine kleine Schüssel geben. Mit heißem Wasser bedecken, 5 Minuten ziehen lassen, dann abgießen und gründlich abspülen. Anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Einweichen macht die Früchte saftiger und entfernt überschüssigen Zucker oder Verunreinigungen.
2. Hafer-Nuss-Basis vorbereiten
In einer großen Schüssel Haferflocken, abgetropfte Rosinen, Walnüsse und Aprikosen vermengen. Kurz durchrühren, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
3. Nüsse verarbeiten (optional)
Für eine feinere Konsistenz Mandeln (und optional die Walnüsse) mit einem Messer grob hacken oder in einer Küchenmaschine kurz pulsieren. Anschließend zur Hafermischung geben.
4. Banane zerdrücken
Die Banane in einer separaten Schüssel mit einer Gabel oder einem Löffel cremig zerdrücken. Falls du Honig verwendest, diesen nun unter die Banane rühren, um die Süße und Bindung zu verbessern.
5. Teig mischen und formen
Die Bananenmasse zur Hafer-Nuss-Frucht-Mischung geben. Mit einem Spatel oder angefeuchteten (handschuhgeschützten) Händen gut vermengen, bis alle trockenen Zutaten gleichmäßig bedeckt sind und die Masse beim Drücken zusammenhält.
6. Riegel formen
Ein Backblech oder eine flache Form mit Backpapier auslegen. Die Masse darauf geben und mit einem Spatel oder den Händen gleichmäßig und fest auf etwa 1,5 cm Dicke drücken. Die Oberfläche sollte kompakt sein, damit die Riegel beim Backen nicht zerbröseln.
7. Backen zum Festigen
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Riegelmasse 15 Minuten backen, um sie zu festigen und ein nussiges Aroma zu entwickeln. Danach aus dem Ofen nehmen und 5–10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
8. Kühlen & Schneiden
Die Form für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach das Backpapier vorsichtig anheben und die Masse in Riegel oder Würfel schneiden.
9. Schokolade schmelzen
Die Zartbitterschokolade in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, dabei zwischendurch umrühren, bis sie glatt und glänzend ist. Alternativ über einem Wasserbad schmelzen.
10. Verzieren & erneut kühlen
Die Riegel auf ein neues, mit Backpapier belegtes Blech legen. Die geschmolzene Schokolade mit einem Löffel oder Spritzbeutel dekorativ über die Riegel träufeln. Anschließend für 2–3 Stunden zurück in den Kühlschrank geben, damit die Schokolade fest wird und die Riegel komplett durchkühlen.
11. Servieren & Aufbewahren
Gekühlte Riegel direkt aus dem Kühlschrank servieren oder in einem luftdichten Behälter zwischen Lagen Backpapier aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich etwa eine Woche, eingefroren bis zu einem Monat.