2️⃣ Aufhängung basteln
Oben Löcher durchbohren und die Flasche mit stabiler Schnur oder Draht aufhängen – zum Beispiel an einem Balkongeländer.
3️⃣ Bepflanzen
Die Flasche mit Erde füllen und eine Erdbeerpflanze einsetzen. Das Pflanzloch sollte nach außen zeigen.
4️⃣ Pflegen
Regelmäßig gießen, da die Erde in Flaschen schneller austrocknet. Achte darauf, dass das Wasser gut ablaufen kann.
5️⃣ Ernten
Nach einigen Wochen wachsen die Erdbeeren hängend nach unten und können direkt gepflückt werden.
Tipps für mehr Erfolg 🌸
Verwende Sorten mit hängendem Wuchs („Hängeerdbeeren“), sie eignen sich besonders gut.
Stelle sicher, dass die Pflanzen viel Sonne abbekommen – mindestens 6 Stunden täglich.
Kombiniere mehrere Flaschen übereinander, um eine kleine hängende Erdbeerwand zu gestalten.
Dünge gelegentlich mit Flüssigdünger, damit die Pflanzen kräftig bleiben.
Fazit 🌞
Erdbeeren in hängenden Flaschen anzubauen ist eine einfache, platzsparende und nachhaltige Methode, um auch ohne Garten frische Früchte zu genießen. Ob Balkon, Terrasse oder kleiner Innenhof – mit dieser DIY-Idee verwandelst du selbst wenig Platz in eine fruchtige Oase.