Erdnuss-Karamell-Vanille-Weihnachtsbaumstamm

1. **Biskuitkuchen zubereiten:** Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. Eier und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Vanilleextrakt vorsichtig unterheben.

2. **Kuchen backen:** Den Teig in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen. 10–12 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und beim Berühren nachgibt.

3. **Kuchen aufrollen:** Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Den noch warmen Kuchen vorsichtig mit dem Backpapier von einer kurzen Seite zur anderen aufrollen, sodass eine Rolle entsteht. In dieser gerollten Position vollständig abkühlen lassen.

4. **Karamellcreme zubereiten:** Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze verrühren. Ohne Rühren köcheln lassen, bis die Masse eine dunkel bernsteinfarbene Farbe angenommen hat. Vom Herd nehmen und die Sahne vorsichtig unterrühren (sie wird Blasen werfen). Nach dem Vermengen etwas abkühlen lassen, bevor Mascarpone und gehackte Erdnüsse untergemischt werden, bis eine glatte Masse entsteht.

5. **Weihnachtsbaumstamm zusammensetzen:** Den abgekühlten Biskuitboden ausrollen und die Karamellcreme gleichmäßig darauf verteilen. Den Kuchen wieder fest aufrollen, diesmal ohne Backpapier. Mit der Naht nach unten auf eine Servierplatte legen.

6. **Weihnachtsbaumstamm verzieren:** Die dunkle Schokolade schmelzen und über den Baumstamm träufeln. Mit ganzen gerösteten Erdnüssen garnieren und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

7. **Servieren:** Den Weihnachtsbaumstamm in Portionen schneiden und servieren. Genießen Sie dieses festliche und köstliche Dessert mit Familie und Freunden!

Nährwertangaben:
Zubereitungszeit: 30 Minuten | Backzeit: 12 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde
Kcal: Ca. 350 kcal pro Portion | Portionen: 8–10 Portionen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire