Erdnussbutter-Schokoladenkekse mit Schmelzfunktion

1️⃣ 16 Kekse in einen Kleine Erdnussbutterstücke (≈ 1 gehäufter TL) auf einen Teller geben und 20 Minuten einfrieren, damit sie fest werden ❄️.
2️⃣ Backofen auf 180 °C vorheizen.
3️⃣ Weiche Butter und zwei Zuckersorten schaumig schlagen 🧴➕🍬.
4️⃣ Ei und Vanille hinzufügen und kräftig verrühren 👋.
5️⃣ Mehl, Backpulver und Salz über die Schüssel sieben; so lange verrühren, bis kein Pulver mehr zu sehen ist 🍥.
6️⃣ 120 g Schokodrops hinzufügen und kurz umrühren 🍫.
7️⃣ Eine Teigkugel formen (≈ 35 g). Den Teig in der Handfläche flach drücken, eine Kugel gefrorene Erdnussbutter in die Mitte setzen, den Teig rundherum schließen und zu einer Kugel aufrollen.
8️⃣ Jede Kugel im restlichen weißen Zucker wälzen, damit sie leicht knusprig wird. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den restlichen Erdnussbutterstückchen bestreuen.
9️⃣ 11–12 Minuten backen: Die Ränder sind goldbraun, die Oberfläche rissig, die Mitte noch weich.
🔟 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, damit die geschmolzene Mitte fest wird ✨.

💡 Kurztipp: Mit einem Eisportionierer portionieren: normale Kugeln, einfacher füllen und Zero Waste! 🍦

🔄 Zutatentausch: Ersetzen Sie die Erdnussbutter durch 150 g Spekulatius-Kekspaste für eine unwiderstehliche Karamell-Gewürz-Variante 😍.

🔥 Backtipp
Legen Sie das heiße Backblech direkt nach dem Herausnehmen aus dem Ofen auf eine kalte Arbeitsfläche: Der Thermoschock stoppt den Backvorgang und hält die Mitte besonders flüssig.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire