Essig im Tank
Sehen wir uns nun die korrekte Vorgehensweise an.
So entfernen Sie alle Kalkrückstände vom Bügeleisen
Verwenden Sie 60 ml destillierten weißen Essig mit 180 ml destilliertem Wasser und geben Sie ihn in den Eisentank, der immer kalt und nicht an den Strom angeschlossen sein muss.
Wenn die Kalkmenge größer ist, erhöhen Sie die Essigdosis oder verwenden Sie ihn auch pur.
Schalten Sie das Bügeleisen ein und lassen Sie es etwa 5 Minuten lang aufheizen. Der Essig drückt die Mineralablagerungen nach außen und erleichtert so die Reinigung.
Drücken Sie die Dampftaste etwa 20–30 Sekunden lang und wiederholen Sie diesen Vorgang etwa sechs Mal. Lassen Sie es nun abkühlen und entleeren Sie dann den Tank.
Wenn die Kalkmenge größer ist, erhöhen Sie die Essigdosis oder verwenden Sie ihn auch pur.
Reinigen Sie das Bügeleisen
Warten Sie auf jeden Fall, bis das Bügeleisen abgekühlt ist. So vermeiden Sie Verbrennungen. Untersuchen Sie die Löcher, aus denen der Dampf austritt, und achten Sie darauf, ob sich in den Löchern weißliche Rückstände befinden.
Entfernen Sie diese Rückstände, falls vorhanden, mit einem Zahnstocher oder einer alten Zahnbürste
Auf diese Weise reinigen Sie die gesamte Fläche und lassen den Essig tiefer einwirken. Verdünnen Sie nun den Essig und gießen Sie ihn dann in den Tank.
So reinigen Sie das Bügeleisen: andere Methoden mit in der Küche vorhandenen Produkten
Es gibt auch diejenigen, die von einem anderen Mittel berichten, dieses Mal auf der Basis von Essig und Zitrone , das gegen Kalk wirksam ist. Zitrone hat einen sauren Charakter und scheint daher eine wichtige Wirkung bei der Entfernung von Kalkablagerungen zu haben.
Eine einfache und kostengünstige Lösung. Die Bedienung ist wirklich einfach und ermöglicht die Entfernung jeglicher Art von Kalk, auch auf Keramikplatten und nicht nur auf solchen aus Aluminium , Edelstahl und Teflon.
Bringen Sie in diesem Fall den weißen Essig mit der gleichen Menge Wasser zum Kochen. Geben Sie diese noch heiße Mischung direkt auf den Teller und ziehen Sie zuvor Thermohandschuhe an, um Verbrennungen zu vermeiden.
Alternativ können Sie zum Reinigen des Tellers auch Zitronensaft verwenden. Als? Nehmen Sie einen Wattebausch und führen Sie ihn über die Bügelsohle des Bügeleisens, um alle Kalkrückstände zu entfernen.