Backofen auf 180 °C vorheizen (Umluft).
Den Teig ausrollen und 4 kleine Törtchenformen ausstechen.
Die Böden mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier und Backperlen oder getrockneten Bohnen auslegen.
10 Minuten vorbacken.
Füllung zubereiten 🔪
Die Feigen waschen und vierteln.
Den Ziegenkäse in einer Schüssel zerbröseln.
Zum Servieren ein paar frische Basilikumblätter waschen.
Die Törtchen füllen 🍽️
Die vorgebackenen Böden aus dem Ofen nehmen und die Perlen entfernen.
Den Ziegenkäse auf jedem Törtchenboden verteilen.
Die geschnittenen Feigen gleichmäßig auf dem Käse verteilen.
1 Teelöffel Pesto auf jedes Törtchen geben.
Mit etwas Honig beträufeln (ca. 1/4 Esslöffel pro Törtchen).
Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Mit etwas Olivenöl beträufeln.
Backen 🔥
Bei 180 °C 10 bis 12 Minuten backen: Die Ränder sollten goldbraun und die Feigen leicht kandiert sein.
Servieren 🌿
Jedes Törtchen mit einem frischen Basilikumblatt garnieren.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren, dazu einen grünen Salat oder Rucola.
💡 Tipp für schnellere Ergebnisse:
Verwenden Sie vorgebackene Törtchenböden aus dem Handel: Sie müssen sie nur noch füllen und backen.
🔄 Zutatentausch:
Sie mögen keinen Ziegenkäse? Tauschen Sie ihn gegen Ricotta oder Feta aus: Süß oder herzhaft, Sie haben die Wahl!
🔥 Knuspriger Backtipp:
Bestreichen Sie die Teigränder vor dem Backen mit etwas Eigelb für eine perfekte Goldbraunfärbung ✨