Den Fisch zubereiten
Die Fischfilets in kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Würzen Sie beide Seiten der Filets mit Salz und Pfeffer.
Zubereitung der Filets
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Fischfilets darauflegen und von jeder Seite 3 bis 4 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Vorsichtig herausnehmen und warm halten.
Zubereitung der Zitronensauce
In derselben Pfanne die Butter mit dem gehackten Knoblauch bei schwacher Hitze etwa 1 Minute lang schmelzen, bis es duftet. Anschließend den frischen Zitronensaft, den Senf und die flüssige Sahne hinzufügen. Alles gut vermischen.
Die Soße binden
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit dem kalten Wasser. Rühren Sie diese Mischung in die Pfanne, um die Soße anzudicken. 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce glatt wird.
Die Filets wieder in die Pfanne geben
Die Fischfilets wieder in die Pfanne geben und großzügig mit der Sauce bestreichen. Weitere 2 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, damit die Filets die Sauce aufsaugen können.
Dressur
Servieren Sie die Filets in einem tiefen Holzteller und übergießen Sie sie mit etwas Sauce. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und für einen Hauch Frische mit ein paar Zitronenscheiben garnieren.
🌟 Erfolgstipps:
Für eine noch würzigere Sauce geben Sie am Ende der Kochzeit etwas Zitronenschale in die Sauce.
Achten Sie darauf, den Garvorgang des Fisches sorgfältig zu überwachen, damit er zart wird und nicht auseinanderfällt.
Wer eine leichtere Sauce bevorzugt, kann die flüssige Sahne auch durch Naturjoghurt oder Hafersahne ersetzen.
🧊 Erhaltung:
Im Kühlschrank: Bewahren Sie den Fisch und die Sauce bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter auf.
Aufwärmen: Bei schwacher Hitze vorsichtig erhitzen, damit der Fisch nicht austrocknet.