1. Kartoffeln kochen: Die mehligkochenden Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.
2. Zitronenpüree zubereiten: Die gekochten Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer pürieren. Schlagsahne, Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen. Mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken. Gut vermengen und warm halten.
3. Fischstäbchen vorbereiten: Das Kabeljaufilet in gleichmäßige Streifen schneiden. In einer Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen. In einer weiteren Schüssel das Mehl und in einer dritten das Panko bereitstellen.
4. Fisch panieren: Die Fischstreifen zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eier-Milch-Mischung ziehen und schließlich im Panko panieren, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
5. Fischstäbchen braten: In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Die panierten Fischstäbchen darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten, etwa 3-4 Minuten pro Seite. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6. Gurken-Radieschen-Salat zubereiten: Die Gurke und Radieschen in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit etwas Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft vermengen. Den Dill grob hacken und unter den Salat mischen.
7. Anrichten: Das Zitronenpüree auf Tellern anrichten, die Fischstäbchen daneben platzieren und den Gurken-Radieschen-Salat darauf anrichten. Mit frischem Dill garnieren.
8. Servieren: Die Fischstäbchen warm servieren und genießen. Dieses Gericht bietet eine wunderbare Kombination aus knusprigem Fisch, cremigem Püree und erfrischendem Salat.
Guten Appetit!