Die Blüten werden im Frühling gepflückt, die Früchte im Herbst. Die Blüten enthalten nützliche ätherische Öle, Tannine, Glykoside, organische Säuren und Vitamin C.
Holunderblüten wirken adstringierend und harntreibend. Ein Aufguss der Blüten wird innerlich bei Erkältungen und Fieber der Atemwege sowie zur Linderung von Krämpfen im Verdauungstrakt und bei Blähungen angewendet.
Die Früchte enthalten Zucker, Apfelsä
Zutaten:
20 Holunderblüten
1 Liter Wasser
800 g Kristallzucker (oder anderes Süßungsmittel)
Saft von 1 Zitrone
Vorbereitung:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite