400 g Mehl und 8 g Salz in einer Schüssel vermengen.
25 cl warmes Wasser mit 10 g Trockenhefe in einer kleinen Schüssel verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
Gib die Mischung anschließend zum Mehl und füge 3 Esslöffel Olivenöl hinzu.
Mit einem Löffel verrühren und dann mit der Hand oder in der Küchenmaschine 8 bis 10 Minuten lang kneten, bis ein weicher Teig entsteht.
Mit einem sauberen Tuch abdecken und 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
🔪 Den Belag zubereiten:
120 g entkernte schwarze Oliven abtropfen lassen.
Große Oliven halbieren.
Zwei Rosmarinzweige waschen und abstreifen.
🫓 Focaccia formen:
Sobald der Teig aufgegangen ist, mit bemehlten Händen leicht einkneten.
Ein Backblech oder eine rechteckige Form mit 1 Esslöffel Olivenöl einfetten.
Den Teig mit den Händen zu einem dicken Rechteck (ca. 2 cm) ausrollen.
Mit den Fingern überall Vertiefungen in die Oberfläche drücken.
🫒 Focaccia garnieren:
Die schwarzen Oliven auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
Die gesamte Oberfläche mit frischen Rosmarinblättern bestreuen.
Mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
🔥 Backen:
Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
Kurz vor dem Backen die Focaccia mit dem restlichen Esslöffel Olivenöl beträufeln.
20 bis 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und gut aufgegangen ist.
🌿 Fertigstellen und Servieren:
Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen nach Belieben ein paar frische Rosmarinblätter für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren, als Beilage, Vorspeise oder als Hauptgericht mit Salat.
💡 Praktischer Tipp:
Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit er eine aromatischere, wabenförmige Krume erhält. 30 Minuten vor dem Ausrollen aus dem Kühlschrank nehmen.
🔁 Ersatzzutat:
Sie mögen keine schwarzen Oliven? Probieren Sie getrocknete Tomaten oder karamellisierte Zwiebeln für eine köstliche Note.
🔥 Knuspriger Backtipp:
Stellen Sie eine kleine Auflaufform mit Wasser auf den Boden des Ofens, um Dampf zu erzeugen. Dadurch wird die Kruste knuspriger und das Innere weicher.