1️⃣ Gemüse vorbereiten
Die Gurke waschen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden.
Die Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden.
Die Karotte schälen und in kleine Stifte schneiden.
Die Salatblätter waschen und trocknen.
2️⃣ Die Rollen zusammensetzen
Verteilen Sie eine dünne Schicht Hummus auf der gesamten Oberfläche jeder Tortilla.
Zur Geschmacksverbesserung mit Paprika, Salz und Pfeffer bestreuen.
Legen Sie eine Scheibe Putenschinken (oder Räucherlachs) auf den Hummus.
Fügen Sie einige Gurken-, Paprika- und Salatscheiben hinzu.
3️⃣ Rollen und schneiden
Rollen Sie jede Tortilla fest auf, sodass eine kompakte Rolle entsteht.
Jede Rolle in ca. 4 cm breite Stücke schneiden.
Halten Sie sie mit kleinen Holzstäbchen fest, damit sie sich nicht aufrollen.
4️⃣ Schulung und Präsentation
Die Brötchen auf einem Salatbett auf einem Teller anrichten.
Für einen farbenfrohen Touch fügen Sie ein paar Karottenstifte hinzu.
Für eine elegante Präsentation mit ein paar Dillzweigen garnieren.
💡 Tipps und Aufbewahrung:
✅ Für einen noch leckereren Wrap lassen Sie die gerollten Tortillas 10 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor Sie sie schneiden. Dadurch werden die Zutaten besser fixiert.
✅ Gourmet-Variante: Für einen cremigeren Geschmack können Sie dem Hummus eine Prise frischen Dillkäse hinzufügen.
✅ Aufbewahrung: Die Brötchen können bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, gut in Frischhaltefolie eingewickelt, damit sie nicht austrocknen.