Gemüse vorbereiten:
Fenchelknollen und gelbe Paprika waschen. Schneiden Sie sie in dicke Streifen. Die Schalotte in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch hacken.
Sanft bräunen:
In einer großen Bratpfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Schalotte und Knoblauch 2 Minuten bei schwacher Hitze anbraten. Fenchel- und Paprikastücke hinzufügen und 8 Minuten unter regelmäßigem Rühren kochen.
Mehl hinzufügen:
Streuen Sie das Mehl über das Gemüse und mischen Sie es 1 Minute lang, bis es gut bedeckt ist.
Weißwein angießen:
Den Weißwein dazugeben, leicht aufkochen und dann die Hitze reduzieren. 5 Minuten köcheln lassen, um die Flüssigkeit etwas zu reduzieren.
Sahne und Senf hinzufügen:
Die flüssige Sahne angießen und den Senf dazugeben. Vermischen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Fisch und Garnelen kochen:
Den Kabeljau wieder in große Stücke schneiden. Legen Sie sie mit den Garnelen in die Sauce. Abdecken und bei schwacher Hitze 8 bis 10 Minuten kochen lassen. Der Fisch sollte zart bleiben und die Garnelen schön rosa sein.
Frischer und köstlicher Abgang:
Für einen Hauch von Grün und Frische kurz vor dem Servieren mit frischem Dill bestreuen.
🌟 Erfolgstipps
Wählen Sie einen trockenen Weißwein wie Sauvignon, um den Geschmack zu verstärken.
Den Kabeljau nicht zu lange kochen: Er sollte durchgehend perlmuttartig bleiben.
Um die Sauce noch anzudicken, lassen Sie sie am Ende der Kochzeit noch 2 bis 3 Minuten ohne Deckel köcheln.
🧊 Naturschutz
In einem luftdichten Behälter 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
In einem Topf bei schwacher Hitze mit einem Schuss Sahne oder einem Schuss Milch vorsichtig wieder erhitzen, um die Konsistenz wiederherzustellen.