Auf die gleiche Weise kann man auch seinen Getränken einen guten Geschmack verleihen.
Aber es gibt eine Bedingung: Verwenden Sie Bio-Orangenschalen.
Ich persönlich liebe es, sie in mein Glas Wasser zu geben, um ihm einen angenehmen Geschmack zu verleihen.
Ich gebe sie auch in die Feldflasche, die ich auf dem Weg zur Arbeit mitnehme.
Das ist perfekt für alle, die nicht gerne naturbelassenes Wasser trinken.
Immerhin ist das Aroma bei diesem kleinen Rezept natürlich und nicht mit Zucker vollgestopft.
3: Zum Aromatisieren von losem Tee
Ein weiterer kleiner Trick, den ich von meiner Großmutter übernommen habe.
Ich schneide ein Stück Orangenschale in kleine Würfel.
Dann gebe ich sie in meinen luftdicht verschlossenen Topf mit losem schwarzem Tee.
Nach ein paar Tagen bekommt der Tee einen superangenehmen Orangengeschmack.
Möchten Sie noch einen kleinen Gourmet-Tipp?
Fügen Sie auch ein wenig Bergamotteschale hinzu…es ist unglaublich!
Und wer nicht warten kann, taucht ein paar Schalen einer Bio-Orange in seine heiße Tasse Tee.
Das Ergebnis ist das gleiche: ein leichter, natürlicher Orangengeschmack.
4: Um das Haus zu desodorieren
Ob frisch oder getrocknet, Orangenschalen riechen immer gut.
Sie sind also eine natürliche und preiswerte Möglichkeit, Ihr Haus zu beduften.
Schneiden Sie die Schalen in Streifen und legen Sie sie in ein Schälchen.
Stellen Sie das Schälchen dann in den Raum, den Sie beduften möchten.
Der Duft hält etwa eine Woche an. Und dann kann man den Duft noch verbessern, indem man z. B. eine Zimtstange, Nelken oder Minze hinzufügt.
Wissen Sie, was ich besonders gerne mag?
Das ist, die Zesten in einen Topf mit sehr heißem Wasser zu geben.
Ich lasse es köcheln, damit sich der Duft in der ganzen Küche ausbreitet.
Ein bisschen wie ein Potpourri in gewisser Weise.