1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
2. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Caesar-Dressing auftragen: Die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig mit dem Caesar-Dressing bestreichen. Stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt sind.
4. Panade vorbereiten: In einer Schüssel das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, den gehackten Knoblauch und die gehackte Petersilie vermengen. Fügen Sie das Olivenöl hinzu und mischen Sie alles gut, bis die Mischung gleichmäßig feucht ist.
5. Hähnchen panieren: Die Hähnchenbrustfilets in der Panade wälzen, sodass sie rundum gut bedeckt sind.
6. Backen: Legen Sie die panierten Hähnchenbrustfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
7. Servieren: Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz ruhen. Servieren Sie die gebratenen Caesar-Hähnchen mit einer zusätzlichen Portion Caesar-Dressing oder einer Beilage Ihrer Wahl.
Tipps:
– Für eine noch intensivere Parmesan-Note können Sie zusätzlich Parmesan über die Hähnchenbrustfilets streuen, bevor Sie sie in den Ofen geben.
– Diese Hähnchenbrustfilets passen hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder knusprigen Kartoffeln.
Um Ihnen das Rezept besser zu veranschaulichen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz generiert. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.