🍳 1. 1 EL erhitzen. Esslöffel Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne. Knoblauch 🧄 und Zwiebel 🧅 goldbraun anbraten.
🥩 2. Fügen Sie das zerkleinerte Rindfleisch und die rote Paprika 🫑 hinzu. 3 bis 4 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, um das Fleisch gründlich zu erhitzen.
🌶️ 3. Chilipaste, beide Sojasaucen und grüne Erbsen unterrühren. Gut vermischen, bis alles bedeckt ist.
🍚 4. Den kalten Reis hinzufügen und mit der Hand zerbröseln, damit keine Klumpen entstehen. Kräftig umrühren, um die Sauce gleichmäßig über dem Reis zu verteilen.
🥄 5. Machen Sie in der Mitte des Reises eine Vertiefung und schlagen Sie die Eier hinein. Schnell umrühren, bis sie verquirlt sind 🍳, dann mit dem Reis vermischen.
🌿 6. Die gehackten Frühlingszwiebeln hinzufügen, mit Pfeffer würzen und mit Salz abschmecken. Weitere 2 Minuten unter Rühren braten lassen.
🍽️ 7. Auf einem tiefen Teller oder einem mit Bananenblättern ausgelegten Bambuskorb servieren. Die Röstzwiebeln oben draufgeben und ein paar frische Gurkenscheiben 🥒 dazu reichen.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts:
Verwenden Sie am Vortag gekochten und gut abgekühlten Reis, damit er beim Kochen nicht anbrennt.
🔄 Zu ersetzende Zutat:
Geschnetzeltes Rindfleisch kann durch geschnetzeltes Brathähnchen oder für eine vegetarische Variante sogar durch gegrillten Tofu ersetzt werden.
🔥 Kochtipp:
Verwenden Sie hohe Hitze und rühren Sie ständig um, um dem Reis das charakteristische rauchige Aroma von Nasi Goreng zu verleihen.