🔥 Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen.
🧂 Würzen Sie das Innere des Huhns mit 5 g Salz und 2 g Pfeffer.
🧈 Butter unter die Haut der Brüste und Schenkel: 30 g weiche Butter zwischen Fleisch und Haut schieben.
🧄 Geben Sie zum Würzen zwei Knoblauchzehen und ein paar Zweige Rosmarin und Thymian in das Hähnchen.
🌿 Massieren Sie die Außenseite des Huhns mit 2 EL. Esslöffel Olivenöl, restliches Salz, Pfeffer und 1 fein gehackte Knoblauchzehe.
🍅 Die Kirschtomaten und die restlichen Kräuter (Rosmarin und Thymian) rund um das Hähnchen auf dem Backblech oder in der Form anrichten.
▶️ Legen Sie das Hähnchen mit der Brustseite nach oben in den Ofen und garen Sie es 1 Stunde lang. Nach 40 Minuten mit dem Saft begießen, damit das Fleisch zart bleibt.
⏱️ Überprüfen Sie den Garzustand: Das Fruchtfleisch sollte sich leicht lösen und der Saft klar sein. Bei Bedarf um 10 Minuten verlängern.
🛑 Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen 10 Minuten mit einer Alufolie abgedeckt ruhen lassen, damit sich der Saft verteilen kann.
Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Verwenden Sie weiche, halbgesalzene Butter: Sie lässt sich leichter unter der Haut verteilen und trägt dazu bei, dass das Fleisch besonders saftig bleibt.
Zu ersetzende Zutat
Ersetzen Sie 1 EL. 1 EL frischer Rosmarin. Esslöffel getrocknete Kräuter der Provence, wenn Sie keine frischen Kräuter haben.
Kochtipp
Für eine noch knusprigere Haut erhöhen Sie die Temperatur während der letzten 10 Minuten der Garzeit auf 220 °C.