Gebratenes “Kentucky Chicken” Das ganze Haus riecht sooo gut

Das Jodsalz unter die Buttermilch rühren, die Schenkel an der Fleischseite mit einer Gabel mehrmals einstechen. Eine Stunde in der Buttermilch einlegen (bei längerem Einlegen weniger Salz nehmen).
Die restlichen Zutaten miteinander mischen und in eine verschließbare Schüssel füllen, die Schenkel mit möglichst viel anhaftender Buttermilch (nicht abstreifen) dazugeben und die Schüssel mit geschlossenem Deckel schütteln. So bekommt das Fleisch die maximale Mehlmenge ab, die für die schöne Kruste sorgt.
Das Öl in einer hohen 28er Pfanne oder einer normalen 32er Pfanne auf höchster Stufe heiß werden lassen und das Hühnchen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne geben. Von jeder Seite ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze frittieren, bis es schön Farbe hat. Mit einem Zahnstocher kann man überprüfen, wann es schön zart und somit fertig ist.
Im Prinzip kann man für die Panade an Kräutern und Gewürzen so ziemlich alles nehmen, was schmeckt, die Zutaten und deren Menge sind nur Richtwerte. Das Öl kann man nach Gebrauch prima durchsieben und für eine weitere Hühnchenaktion einfrieren. Dann sollte man es aber auf jeden Fall entsorgen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire