Gefüllte Kräuter-Fladenbrote

Teig vorbereiten
In einer Schüssel warme Milch, Hefe und Zucker mischen. Gut umrühren und 5-10 Minuten stehen lassen, bis es schaumig wird.
Mehl und Salz in eine große Rührschüssel sieben.
Die Hefemischung hineingießen und mit einem Löffel umrühren.
Den Teig 2-3 Minuten mit den Händen kneten. Wenn er klebrig ist, 2 EL mehr Mehl hinzufügen, um ihn zu binden.
Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, oder bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Kräuter vorbereiten
Dill und Frühlingszwiebeln fein hacken.
Petersilie fein hacken zum späteren Garnieren.

Fladenbrote formen
Den Teig in 4 gleiche Stücke teilen und zu Kugeln rollen.
Mit einem Küchentuch abdecken, während des Formens, um ein Austrocknen zu verhindern.

Roll- und Fülloptionen

Option 1: Spiralrolle Den Teig dünn zu einer ovalen Form ausrollen. Mit Olivenöl bestreichen, dann mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Etwas Mehl darüberstreuen, dann den Teig zu einer Rolle aufrollen. Die Rolle zu einer Muschelform aufwickeln.
Option 2: Kegelrolle Den Teig zu einem Kreis ausrollen. Mit Olivenöl bestreichen, dann mit gehacktem Dill bestreuen. Den Teig zu einer Kegelform aufrollen.
Ruhen und Backen
Die geformten Fladenbrote 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie fester werden.
Jede Teigkugel auf 18-20 cm (7-8 Zoll) Durchmesser ausrollen.
Eine erhitzte Pfanne mit Olivenöl bestreichen und ein Fladenbrot darauflegen.
Die Oberseite mit Olivenöl bestreichen.
Wenden und bei mittlerer Hitze braten, bis beide Seiten goldbraun sind.

Garnieren und Servieren
Ein paar Esslöffel Olivenöl erhitzen und mit gehackter Petersilie vermischen.
Die gekochten Fladenbrote mit dieser Mischung bestreichen.
Warm servieren und genießen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire