Gefüllte Zwiebel-Bombs im Blätterteig

Zwiebeln vorbereiten:

Die Zwiebeln schälen und vorsichtig in der Mitte halbieren. Die inneren Schichten entfernen, sodass jeweils 2–3 äußere Schichten übrig bleiben, die als Hülle dienen.

Die entfernten inneren Schichten fein hacken und beiseitelegen.

Füllung zubereiten:

In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und die gewürfelte Paprika darin anbraten, bis sie weich sind.

Das Rinderhackfleisch hinzufügen und unter Rühren braten, bis es durchgegart ist (ca. 10 Minuten). Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Pfanne vom Herd nehmen und die gehackte Petersilie unterrühren. Abkühlen lassen.

Zwiebel-Bombs formen:

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Quadrate schneiden, die groß genug sind, um eine Zwiebelhälfte zu umhüllen.

Jeweils eine Zwiebelhälfte auf ein Teigquadrat legen, mit der Hackfleischmischung füllen und etwas geriebenen Käse darüberstreuen.

Die andere Zwiebelhälfte daraufsetzen und den Blätterteig darum schließen, sodass eine geschlossene Kugel entsteht.

Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen:

Die Zwiebel-Bombs mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

Serviervorschlag
Die gefüllten Zwiebel-Bombs warm servieren, idealerweise mit einem frischen Salat oder einer Joghurtsauce. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als beeindruckende Vorspeise bei besonderen Anlässen.

Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire