Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Den Oktopus vorbereiten
1. Falls der Oktopus frisch ist, reinigen wir ihn gründlich unter kaltem Wasser und entfernen den Schnabel sowie die Innereien aus dem Kopf.
2. Einen großen Topf mit Wasser, Essig, Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer zum Kochen bringen.
3. Den Oktopus 3-4 Mal kurz in das heiße Wasser tauchen, damit sich die Haut leicht kräuselt.
4. Anschließend bei mittlerer Hitze ca. 45-60 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch weich, aber nicht zu zart ist (mit einer Gabel testen).
5. Oktopus aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und abkühlen lassen.
2. Den Oktopus marinieren
1. Den gekochten Oktopus in grobe Stücke oder Arme schneiden.
2. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, gepressten Knoblauch, Honig, Oregano, Paprika und Chiliflocken vermischen.
3. Die Oktopus-Stücke in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Den Oktopus grillen
1. Den Grill oder eine Grillpfanne auf hohe Temperatur vorheizen.
2. Die Oktopus-Stücke für 3-4 Minuten pro Seite grillen, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.
3. Mit zusätzlichem Olivenöl und Zitronensaft beträufeln und mit frischem Oregano garnieren.
4. Die Beilage zubereiten
1. Salat, Kirschtomaten, Oliven und Zwiebeln in einer großen Schüssel vermengen.
2. Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und über den Salat geben.
3. Gut vermischen und als frische Beilage zum Oktopus servieren.
Serviervorschlag & Tipps für das perfekte Ergebnis
– Gegrillter Oktopus schmeckt besonders gut mit frischem Weißbrot oder knusprigem Baguette.
– Für ein authentisches mediterranes Aroma empfehlen wir die Verwendung von kaltgepresstem Olivenöl.
– Wer es schärfer mag, kann den Oktopus mit extra Chiliflocken würzen.
– Anstelle eines Grills kann auch eine gusseiserne Grillpfanne verwendet werden.
– Oktopus lässt sich wunderbar vorbereiten und bleibt mariniert im Kühlschrank bis zu 24 Stunden frisch.