Gegrillter Pfirsich, Burrata und gegrillter Hühnersalat

Schritt 1 – Die Pfirsiche grillen
Beginnen Sie damit, die Pfirsiche zu waschen und zu vierteln. Entfernen Sie die Haut nicht, sie hilft, sie beim Kochen fest zu halten. Leicht mit Olivenöl bestreichen. Erhitzen Sie eine Grillpfanne oder Ihren Grill. Sobald es heiß ist, die Pfirsichviertel hinzufügen und auf jeder Seite 2 Minuten grillen. Das Ziel: eine schöne goldene Farbe und appetitliche Noten. Abkühlen lassen.

Schritt 2 – Das Huhn kochen
Würzen Sie die Hähnchenscheiben mit Salz, Pfeffer, einem Schuss Olivenöl und nach Belieben einem Spritzer Zitronensaft. Erhitzen Sie die Grillpfanne und braten Sie die Stücke, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Geheimnis besteht darin, das Huhn nicht zu lange zu kochen, damit es nicht trocken wird. Sobald sie lauwarm sind, schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke.

Schritt 3 – Den Salat zusammenstellen
In einer großen Schüssel oder auf einzelnen Tellern den Rucola als Unterlage anrichten. Fügen Sie die gegrillten Pfirsichviertel und dann die Hühnchenstücke hinzu. Die Burrata vorsichtig zerzupfen und großzügig verteilen. Zum Schluss mit frischen Basilikumblättern bestreuen. Dies ist ein Schritt, der sowohl visuell als auch geschmacklich ist: Spielen Sie mit Farben und Volumen.

Schritt 4 – Würzen
Kurz vor dem Servieren mit etwas Olivenöl und Balsamico-Essig beträufeln. Abschmecken und anschließend mit einer Prise Salz und einigen Umdrehungen der Pfeffermühle abschmecken. Die Würze sollte die Aromen hervorheben, ohne sie zu überdecken. Wer möchte, kann für eine knusprige Note auch noch geröstete Haselnusssplitter dazugeben.

Schritt 5 – Mit Stil servieren
Servieren Sie diesen Salat sofort mit geröstetem Brot oder weicher Focaccia. Ein Glas trockener Weiß- oder Roséwein rundet dieses Sommerbild perfekt ab. Es ist ein Salat, der für sich allein steht, aber gerne von kleinen, leckeren Extras umgeben ist. Perfekt, um stressfrei Eindruck zu machen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire