Aus der abgeschnittenen Basis einer Staude wachsen neue Stängel und Blätter, wenn man sie in eine Schale mit etwas Wasser setzt.
4️⃣ 🥬 Kopfsalat und Römersalat
Der Strunk kann in Wasser weiterwachsen und nach einiger Zeit neue Blätter bilden, die sich ernten lassen.
5️⃣ 🧄 Knoblauch
Einzelne Zehen können in Erde eingepflanzt werden. Daraus wachsen neue Knoblauchknollen oder grüne Triebe, die wie Schnittlauch verwendet werden.
6️⃣ 🧅 Zwiebeln
Pflanzt man die unteren Teile mit Wurzeln in Erde, können daraus neue Zwiebeln entstehen.
7️⃣ 🥒 Lauch
Ähnlich wie Frühlingszwiebeln treibt Lauch aus der Basis neu aus, wenn man ihn ins Wasser stellt.
8️⃣ 🥬 Pak Choi
Auch der Strunk von Pak Choi lässt sich ins Wasser stellen und bildet rasch neue Blätter.
9️⃣ 🥗 Kohl
Reste vom Strunk verschiedener Kohlsorten können neue Blätter austreiben, wenn sie ins Wasser gesetzt werden.
🔟 🍠 Süßkartoffeln
Stellt man ein Stück Süßkartoffel in Wasser, wachsen daraus Triebe, die später eingepflanzt werden können.
1️⃣1️⃣ 🌿 Ingwer
Ein kleines Stück Ingwerknolle reicht, um eine neue Pflanze aus der Erde wachsen zu lassen.
1️⃣2️⃣ 🌿 Basilikum
Stecklinge von Basilikum können im Wasserglas Wurzeln bilden und dann in Erde weiterwachsen.
1️⃣3️⃣ 🌿 Minze
Einfach einen Stängel ins Wasser stellen – er bildet rasch Wurzeln und wächst als neue Pflanze weiter.
1️⃣4️⃣ 🌿 Koriander
Auch Korianderstängel können im Wasser Wurzeln bilden und zu einer neuen Pflanze heranwachsen.
1️⃣5️⃣ 🌱 Rote Bete (Grün)
Wie bei Karotten treibt das obere Ende der Knolle frisches Blattgrün, das man in der Küche verwenden kann.
✨ Fazit:
Mit ein wenig Wasser, Geduld und einem sonnigen Platz lassen sich viele Küchenreste in kleine Gärten verwandeln. Es ist nachhaltig, einfach und eine schöne Möglichkeit, mehr Selbstversorgung ins eigene Zuhause zu bringen.