Gemüse, das du jetzt für eine Winterernte pflanzen solltest

Robust und ideal für den Winter. Er bleibt lange im Beet stehen und kann bei Bedarf frisch geerntet werden.

5. Rosenkohl

Ein typisches Wintergemüse. Nach Frost entfaltet er sein volles Aroma und liefert viele Vitamine.

6. Pastinaken

Diese Wurzelgemüse sind frosthart und entwickeln in kalten Böden eine besondere Süße.

7. Möhren (späte Sorten)

Späte Karottensorten lassen sich im Herbst pflanzen und können im Winter direkt aus der Erde geerntet werden.

8. Mangold

Kann mit Schutz (z. B. Vlies oder Folientunnel) auch im Winter geerntet werden. Bunte Stiele bringen zusätzlich Farbe ins Beet.

9. Knoblauch

Im Herbst gesteckt, reift er über den Winter und ist im Sommer erntereif. Frische Knoblauchtriebe können schon im Frühjahr genutzt werden.

10. Winterzwiebeln

Besonders robust, sie treiben früh im Jahr und sind schon im zeitigen Frühjahr erntereif.

Tipps für den Anbau von Wintergemüse 🌿

Bodenvorbereitung: Vor der Pflanzung den Boden lockern und mit Kompost verbessern.

Schutz: Mit einem Folientunnel, Vlies oder Frühbeetkasten können auch empfindlichere Sorten überwintern.

Mischkultur: Wintergemüse lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die den Boden unterschiedlich beanspruchen.

Erntezeitpunkt: Viele Sorten bleiben im Boden frisch und können bei Bedarf direkt geerntet werden.

Fazit 🌟

Ein Wintergemüsebeet bietet frische Ernte, wenn Supermarktregale oft von Importware dominiert werden. Mit Feldsalat, Grünkohl, Rosenkohl, Pastinaken und Co. kannst du dich selbst in den kältesten Monaten mit vitaminreichen Lebensmitteln versorgen. Der Anbau lohnt sich – für Gesundheit, Geschmack und Selbstversorgung.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire