Schritt 1: Gemüse vorbereiten
In einer großen Schüssel die geriebene Karotte, den gehobelten Kohl, die gehackte Zwiebel, Tomate und Frühlingszwiebeln gut vermengen. So verteilen sich die Aromen gleichmäßig.
Schritt 2: Pfannkuchenteig anrühren
In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht.
Das Mehl, Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen und kräftig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Den Teig über das vorbereitete Gemüse gießen und alles gut verrühren, bis das Gemüse vollständig mit dem Teig umhüllt ist.
Schritt 3: Pfannkuchen braten
Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und leicht mit Öl oder Butter einfetten.
Etwas von der Gemüsemischung in die Pfanne geben und mit einem Löffel zu kleinen oder mittelgroßen Pfannkuchen flach drücken.
Etwa 2–3 Minuten pro Seite braten, bis die Unterseite goldbraun ist und das Ei durchgegart ist.
Mit dem restlichen Teig genauso verfahren – bei Bedarf mehr Öl verwenden.
Schritt 4: Servieren & Genießen
Die warmen Gemüse-Pfannkuchen sofort servieren. Sie schmecken wunderbar pur, mit Naturjoghurt, Sauerrahm oder einem Dip nach Wahl.