Gemüselasagne mit überbackener Béchamelsauce

1️⃣ Gemüse vorbereiten
Paprika, Zucchini und Karotte waschen und in kleine Würfel schneiden.
Zwiebel, Champignons und Knoblauch in Scheiben schneiden.
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch 2 Minuten lang an.
Die Karotten dazugeben, nach 5 Minuten dann Paprika, Zucchini und Champignons.
Spinat und Brokkoli unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Weitere 5 Minuten kochen lassen. Buch.
2️⃣ Bereiten Sie die Béchamelsauce vor
Die Butter in einem Topf schmelzen.
Das Mehl hinzufügen und 1 Minute lang kräftig verrühren.
Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzugießen, bis die Masse eindickt.
Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen.
3️⃣ Die Lasagne zusammenstellen
Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vorheizen.
In einer ofenfesten Form eine dünne Schicht Béchamel verteilen.
Legen Sie eine Schicht Lasagneblätter darauf.
Eine Portion Gemüse dazugeben und mit Béchamelsauce bedecken.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Zutaten aufgebraucht haben, und beenden Sie mit einer Schicht Béchamel.
Mit geriebenem Mozzarella und Parmesan bestreuen.
4️⃣ Kochen und Servieren
40 Minuten backen, bis die Oberseite schön gebräunt ist.
Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
💡 Tipps und Aufbewahrung
✅ Erfolgstipp: Für eine leichtere Béchamel verwenden Sie teilentrahmte Milch und ersetzen die Hälfte der Butter durch Olivenöl.
✅ Variation: Für mehr Geschmack können Sie zerbröselten Tofu oder Ziegenkäse hinzufügen!
✅ Aufbewahrung: Lasagne ist in einem luftdichten Behälter 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Erwärmen Sie sie 15 Minuten lang im Backofen bei 160 °C oder in der Mikrowelle.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire