Anleitung:
1. Rotkohl vorbereiten: Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Den geschnittenen Rotkohl in eine große Schüssel geben.
2. Apfel und Zwiebel schneiden: Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
3. Anbraten: In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebel darin glasig anbraten. Dann den geschnittenen Rotkohl hinzufügen und kurz mit anbraten, bis er leicht zusammenfällt.
4. Würzen: Den Zucker, das Salz, den Pfeffer, die Nelken und das Lorbeerblatt zum Rotkohl geben und gut vermischen.
5. Flüssigkeit hinzufügen: Den Apfelessig und etwa 200 ml Wasser in den Topf gießen. Den gewürfelten Apfel hinzufügen und alles gut umrühren.
6. Schmoren: Den Topf abdecken und den Rotkohl bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 45-60 Minuten schmoren lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, falls der Kohl zu trocken wird.
7. Abschmecken: Nach der Garzeit den Rotkohl probieren und gegebenenfalls nachwürzen. Die Nelken und das Lorbeerblatt entfernen.
8. Servieren: Den geschmorten Rotkohl warm als Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil eines festlichen Buffets anrichten. Er passt hervorragend zu Braten oder zu einer vegetarischen Hauptspeise.
Zusätzliche Tipps: Für eine besondere Note können Sie auch etwas Zimt oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Servieren Sie den Rotkohl in einer schönen Schüssel, um die leuchtende Farbe zu betonen. Guten Appetit! »