Geschnetzeltes Kaninchen-Parmesan mit Vollkorn-Senfsauce

1️⃣ 🐇 Kaninchen zubereiten
Zwiebel und Knoblauch in einer Auflaufform in Olivenöl anbraten. Die Kaninchenschulter hinzufügen und 5 Minuten anbraten. Mit Weißwein ablöschen und mit der Brühe aufgießen. Abdecken und bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

2️⃣ 🥄 Die klassische Sauce zubereiten
Das Kaninchen herausnehmen, abseihen und den Bratensaft einkochen lassen. Sahne und Vollkornsenf hinzufügen. Bei schwacher Hitze gut verrühren, bis eine cremige Kruste entsteht.

3️⃣ 🍖 Fleisch zerkleinern
Das lauwarme Kaninchenfleisch mit einer Gabel zerkleinern. Zurück in die Sauce geben und gut umrühren. Warm halten.

4️⃣ 🥔 Hausgemachtes Kartoffelpüree zubereiten
Die geschälten Kartoffeln 20 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen und mit einer Kartoffelpresse zerstampfen. Butter, heiße Milch, Salz und Pfeffer hinzufügen und glatt rühren.

5️⃣ 🍽️ Parmentier anrichten
Eine großzügige Schicht Kartoffelpüree in tiefen Tellern oder Schüsseln verteilen. Eine Portion zerkleinertes Kaninchenfleisch in der Sauce daraufgeben.

6️⃣ 🌿 Fertigstellung
Mit gehackter frischer Petersilie bestreuen und mit Pfeffer würzen. Heiß servieren, nach Belieben mit gedünstetem grünem Gemüse.

💡 Tipp für ein einfacheres Rezept:
Bereiten Sie Kaninchen und Sauce am Vortag zu: So schmeckt es noch besser. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

🔄 Zutatentausch
Kein Kaninchen da? Entenconfit oder geschnetzelte Schweinshaxe eignen sich perfekt als rustikale Alternative.

🍳 Kochtipp:
Wenn Sie einen Backofen haben, können Sie die Kaninchenschulter bei 150 °C in einer abgedeckten Auflaufform 2,5 Stunden lang garen, damit sie schonend und gleichmäßig gart.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire