🍽️ 1. Vorbereitung:
Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kastenform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
🍽️ 2. Teig zubereiten:
Butter und Zucker mit einem Handmixer schaumig rühren. Die Eier nach und nach hinzufügen und jeweils gut unterrühren. Honig und (optional) Rum oder Orangensaft hinzugeben.
🍽️ 3. Trockene Zutaten vermischen:
Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt, Nelken, Kardamom und Muskatnuss in einer separaten Schüssel vermengen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
🍽️ 4. Backen:
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen – wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig. Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
🍽️ 5. Zimtglasur zubereiten:
Puderzucker, Zimt und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
🍽️ 6. Glasieren:
Den abgekühlten Kuchen mit der Zimtglasur überziehen. Nach Belieben mit gehackten Nüssen, Zimtstangen oder getrockneten Orangenscheiben dekorieren.

Gewürzkuchen mit Zimtglasur – Der Duft von Weihnachten im ganzen Haus!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite