Anleitung:
1. Rotwein vorbereiten: Gießen Sie den Rotwein in einen großen Topf und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, dass der Wein nicht kocht, sondern nur erwärmt wird.
2. Gewürze hinzufügen: Fügen Sie die Zimtstangen, Sternanis und Nelken hinzu. Rühren Sie gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig im Wein verteilen.
3. Süßen: Geben Sie den Zucker in den Topf und rühren Sie, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Dies kann einige Minuten dauern.
4. Früchte hinzufügen: Fügen Sie die Orangenscheiben und Zitronenscheiben hinzu. Lassen Sie den Glühwein für etwa 15-20 Minuten bei niedriger Hitze ziehen, damit die Aromen gut durchziehen.
5. Abseihen: Nach dem Ziehen können Sie den Glühwein durch ein feines Sieb gießen, um die Gewürze und Fruchtstücke zu entfernen, oder Sie lassen sie im Wein, wenn Sie die ganze Erfahrung genießen möchten.
6. Servieren: Gießen Sie den Glühwein in hitzebeständige Gläser oder Tassen. Dekorieren Sie jedes Glas mit einer zusätzlichen Scheibe Orange oder Zitrone und einer Zimtstange, wenn gewünscht.
7. Genießen: Servieren Sie den Glühwein warm und genießen Sie ihn in geselliger Runde, besonders an kalten Winterabenden!
Zusätzliche Tipps:
– Für eine fruchtigere Note können Sie auch einen Schuss Apfelsaft hinzufügen.
– Experimentieren Sie mit weiteren Gewürzen wie Ingwer oder Muskatnuss für eine persönliche Note