Goldene und schmelzende Zuckertorte aus dem Norden

1️⃣ Mürbeteig zubereiten
In einer Schüssel Mehl und Puderzucker vermischen.
Die in kleine Stücke geschnittene Butter dazugeben und den Teig mit den Fingerspitzen verreiben, bis er eine sandige Konsistenz hat.
Eigelb und kaltes Wasser hinzufügen und eine glatte Kugel formen.
Den Teig ausrollen und eine Tarteform mit 24 cm Durchmesser damit auslegen.
Den Boden mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2️⃣ Fondantfüllung zubereiten
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Umluft) vor.
In einer Schüssel die Eier mit dem braunen Zucker verquirlen.
Die gesiebte Maisstärke hinzufügen und dann Crème fraîche und Vollmilch unterrühren. Gut mischen.
Die geschmolzene Butter, Vanille und eine Prise Salz unterrühren. Verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
3️⃣ Zusammensetzen und backen
Die Masse auf den sehr kalten Tarteboden gießen.
Leicht mit braunem Zucker und, wenn Sie möchten, einer Prise Zimt bestreuen.
Etwa 35 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldbraun und leicht karamellisiert sein.
4️⃣ Finalisierung und Verkostung
Vor dem Stürzen aus der Form abkühlen lassen. Der Kuchen wird etwas wackelig sein, wird aber beim Abkühlen fester.
Genießen Sie es warm oder bei Zimmertemperatur, um von der ultraschmelzenden Textur zu profitieren.
🌟 Tipps & Aufbewahrung
✔️ Tipp für einen noch knusprigeren Teig: 1 EL hinzufügen. Geben Sie einen Esslöffel Mandelpulver in den Teig, um die Feuchtigkeit aus der Füllung zu absorbieren.
✔️ Lagerung: Bei Raumtemperatur unter einem sauberen Tuch für 24 Stunden oder im Kühlschrank für bis zu 3 Tage (denken Sie daran, es 30 Minuten vor der Verkostung herauszunehmen).
✔️ Perfekte Kombination: Für noch mehr Genuss mit schwarzem Kaffee oder einer Kugel Vanilleeis servieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire