Goldener Wirbelgenuss

1. Grundteig zubereiten
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vor. Eine Gugelhupfform oder vorzugsweise eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen.
Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie sie nach jeder Zugabe gut.
Fügen Sie das Vanilleextrakt hinzu.
2. Die trockenen Zutaten hinzufügen
In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz sieben.
Diese Mischung nach und nach, abwechselnd mit der Milch, in die Buttermischung gießen. Vorsichtig mischen, um Klumpen zu vermeiden.
3. Den Teig trennen und würzen
Den Teig in zwei gleiche Teile teilen.
Geben Sie in einen Teil das Kakaopulver und vermischen Sie alles gut.
4. Marmoreffekt erzeugen
Gießen Sie abwechselnd den einfachen Teig und den Kakaoteig in Ihre Form.
Machen Sie mit einem Löffel ein paar Wirbel, um eine schöne Marmorierung zu erhalten.
Etwa 35 Minuten backen. Überprüfen Sie den Garzustand, indem Sie eine Messerklinge in die Mitte einführen: Sie sollte sauber herauskommen.
5. Karamell-Schokoladen-Topping zubereiten
In einem Topf bei mittlerer Hitze den Zucker schmelzen, bis er goldbraun ist (Vorsicht, er darf nicht anbrennen).
Vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren (Vorsicht vor Spritzern) die Butter und dann die flüssige Sahne hinzufügen.
Erneut auf niedrige Hitze stellen, um eventuelle Karamellkristalle aufzulösen und eine glatte Soße zu erhalten.
Die dunkle Schokolade in der Mikrowelle (oder im Wasserbad) schmelzen und zur Karamellsauce geben. Vorsichtig umrühren.
6. Zusammenbauen und dekorieren
Wenn Ihr Kuchen fertig gebacken ist, lassen Sie ihn 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig aus der Form lösen.
Gießen Sie den noch warmen Karamell-Schokoladenüberzug über die Oberseite des Kuchens und lassen Sie ihn für einen köstlichen Effekt an den Seiten heruntertropfen.
💡 Tipps für den Erfolg Ihres Golden Swirl Delight
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben: Die Mischung wird dann homogener.
Für eine stärkere Marmorierung ziehen Sie mit der Messerspitze vorsichtig Wellen in den Teig.
Wenn Ihr Karamell etwas hart wird, stellen Sie es für einige Sekunden erneut auf niedrige Hitze oder geben Sie einen zusätzlichen Löffel Sahne hinzu.
🏠 Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie Ihren Kuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
Sie können es auch gut verpackt in den Kühlschrank legen, damit es länger haltbar ist (4 bis 5 Tage). Denken Sie daran, es 30 Minuten vor dem Verzehr herauszunehmen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire