😊 Bereiten Sie die Creme vor
🍀 In einer großen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verquirlen, bis die Mischung weiß wird.
🍀 Mascarpone und dann die Pistazienpaste unterrühren. Vorsichtig mischen, bis eine glatte Creme entsteht.
😊 Das Eiweiß steif schlagen
🍀 In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
🍀 Nach und nach in die Mascarpone-Mischung einarbeiten und dabei die Mischung anheben, damit das Eiweiß nicht zusammenfällt.
😊 Tauchen Sie die Kekse ein
🍀 Gießen Sie den kalten Kaffee (oder die gesüßte Milch) in einen tiefen Teller.
🍀 Tauchen Sie jeden Keks kurz ein, damit er einweicht, ohne zu zerbrechen.
😊 Das Tiramisu zusammenstellen
🍀 Legen Sie eine erste Schicht eingeweichter Kekse in eine Schüssel oder in einzelne Gläser.
🍀 Mit einer Schicht Pistaziencreme bedecken.
🍀 Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Zutaten aufgebraucht haben (normalerweise zwei Schichten Kekse und zwei Schichten Creme).
🍀 Die Oberfläche mit zerstoßenen Pistazien bestreuen.
😊 Lass es ruhen
🍀 Abdecken und mindestens 4 Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen entfalten und die Konsistenz fester wird.
😊 Ausführungen und Service
🍀 Kurz vor dem Servieren etwas Kakaopulver darüber streuen, für einen schönen Kontrast.
😋 Praktische Ratschläge
👉 Sie können die Menge der Pistazienpaste je nach gewünschter Geschmacksintensität anpassen.
👉 Wer es lieber süßer mag, kann gerne noch etwas Zucker in den Kaffee oder die Sahne geben.
❄️ Naturschutz
👉 Bewahren Sie Ihr Gourmet-Pistazien-Tiramisu bis zu 48 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
👉 Vermeiden Sie das Einfrieren, um die cremige Textur zu erhalten.