➡️ Vorbereitungsschritte
1. Den Fisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Spülen Sie sie schnell unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie dann vorsichtig mit Papiertüchern trocken.
2. In einer Schüssel Limettensaft, Salz, Pfeffer und (wer es gerne scharf mag) fein gehackte Chilischote verrühren.
3. Den gewürfelten Fisch zu dieser Marinade geben, vorsichtig verrühren, dann abdecken und 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
4. In der Zwischenzeit die Süßkartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden. Kochen Sie sie in kochendem Wasser oder dämpfen Sie sie, bis sie weich sind (ca. 10 bis 12 Minuten).
5. Die Maiskolben ebenfalls in einem Topf mit leicht gesalzenem, kochendem Wasser 8–10 Minuten garen, anschließend abgießen. Dann schneiden Sie es in Abschnitte.
6. Die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und beiseite legen.
7. Wenn der Fisch durch die Säure der Zitrone leicht „gegart“ ist (seine Farbe wird undurchsichtig), fügen Sie die rote Zwiebel und den gehackten Koriander hinzu. Für zusätzliche Süße mit Olivenöl beträufeln.
8. Servieren Sie Ihr Ceviche mit den Süßkartoffel- und Maisstücken.
💡 Praktische Ratschläge
🌸 Wählen Sie ultrafrischen, hochwertigen Fisch, um optimalen Geschmack zu gewährleisten.
🌸 Sie können den Säuregehalt anpassen, indem Sie mehr oder weniger Limettensaft hinzufügen.
🌸 Wenn Sie kein Chili mögen, können Sie als Farbersatz gewürfelte Paprika verwenden.
🥶 Naturschutz
🌸 Genießen Sie das Ceviche am besten gleich nach der Zubereitung, um seine ganze Frische zu genießen.
🌸 Sollten Reste übrig bleiben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verzehren Sie sie innerhalb von 24 Stunden.