Griechische Fleischbällchen-Bowl mit Orzo-Feta-Salat

Fleischbällchen zubereiten:
In einer großen Schüssel Hackfleisch, Semmelbrösel, Parmesan, Ei, Knoblauch, Oregano, Petersilie, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut verrühren.
Aus der Masse kleine Fleischbällchen (ca. 2,5 cm Durchmesser) formen.
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Fleischbällchen portionsweise unter gelegentlichem Wenden goldbraun braten (ca. 8–10 Minuten). Herausnehmen und beiseite stellen.
Orzo zubereiten:
Die Orzo in einem Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen (normalerweise ca. 8–10 Minuten). Abgießen und zurück in den Topf geben.
Das Olivenöl über die gegarten Orzo träufeln und Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer unterrühren. Beiseite stellen.
Feta-Salat zubereiten:
Gurke, Kirschtomaten, rote Zwiebel, Kalamata-Oliven und zerbröckelten Feta-Käse in einer mittelgroßen Schüssel vermengen.
Mit Olivenöl und frischem Zitronensaft beträufeln. Mit getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer bestreuen. Vorsichtig vermengen.
Die Schüssel anrichten:
In jede Schüssel einen Löffel Orzo als Basis geben.
Einige Fleischbällchen auf die Orzo geben.
Eine großzügige Menge Feta-Salat dazu geben.
Garnieren & Servieren:
Für eine frische Note mit frischer Petersilie oder Dill und einer Zitronenscheibe garnieren.
Sofort servieren und genießen!
Tipps für den Erfolg:
Fleischbällchen-Variationen: Für eine leichtere Variante können Sie anstelle von Rind- oder Lammhackfleisch auch Puten- oder Hühnerhackfleisch verwenden.
Vorbereitung: Die Fleischbällchen und Orzo können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kurz erwärmen.
Salatvariationen: Geben Sie dem Salat etwas Grünzeug wie Spinat oder Rucola für mehr Biss und Frische hinzu.
Sauce: Für eine besonders cremige griechische Note können Sie Tzatziki-Sauce über die Fleischbällchen und den Orzo träufeln.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire