Grüne Gemüsesuppe mit Kichererbsen

Schritte 1/3
250 g Süßkartoffeln 1 Zwiebel 2 Stangen Staudensellerie ½ Lauch 2 Zehen Knoblauch 1 TL Ingwer (gewürfelt) 125 g Brokkoli 20 g Petersilie 200 g Kichererbsen aus der Dose
SiebSparschäler
Süßkartoffel, Zwiebel und Staudensellerie in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Lauch in dünne Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Brokkoli vom Strunk befreien und in kleine Stücke schneiden. Petersilie grob hacken und etwas zum Garnieren beiseite legen. Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.

Schritte 2/3
Olivenöl (zum Anbraten) Salz Pfeffer ½ TL Chiliflocken (zum Servieren) 1 l Gemüsebrühe
Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln und Lauch hinzufügen und glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten. Dann Süßkartoffeln, Brokkoli und Sellerie hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Ca. 3 Min. anbraten. Kichererbsen und Gemüsebrühe in den Topf geben und umrühren. Zum Kochen bringen. Dann den Topf abdecken und bei mittlerer Hitze ca. 10–12 Min. köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln gar sind.

Schritte 3/3
80 g gefrorene Erbsen 125 g Spinat ½ Zitrone ½ TL Chiliflocken (zum Servieren) Kokosmilch (zum Garnieren) Olivenöl (zum Servieren) Salz Pfeffer
Stabmixer
Die gefrorenen Erbsen hinzufügen sowie Spinat und Petersilie unter die Suppe heben. Die Suppe zugedeckt noch ca. 1 Min. köcheln lassen, oder bis Spinat und Petersilie eingefallen sind. Den Inhalt des Topfes mit einem Pürierstab oder einem Standmixer fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. In tiefen Tellern servieren und optional mit einem Klecks Kokosmilch oder pflanzlicher Sahne und Olivenöl beträufeln und mit Chiliflocken garnieren.

Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire