Grüne Köstlichkeiten: Selbstgemachte Zucchini-Burger – die gesunde Alternative zum klassischen Burger

Die Zucchini gründlich waschen und fein reiben. Wenn die Zucchini sehr wässrig ist, überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch etwa 2–3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
In einer großen Schüssel die geriebene Zucchini, Zwiebel und Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Parmesan, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Für eine frische Note Zitronensaft hinzufügen.
Aus der Masse kleine Frikadellen formen. Diese in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 3–4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Warm servieren, zum Beispiel auf einem Brötchen mit Ihrem Lieblingsgemüse und Ihren Lieblingssaucen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Zucchini-Burger schmecken mit verschiedenen Toppings wie frischem Salat, Tomaten, Avocado oder Naturjoghurt.
Sie können sie auf einem klassischen Brötchen, aber auch als Hauptgericht mit Grütze oder Reis servieren.
Die Burger sind in einem verschlossenen Behälter 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar. Sie können auch eingefroren und in der Pfanne oder im Backofen aufgewärmt werden.
Variationen:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire