1. Gabel & Magnet verbinden
Klebe den Magneten ans hintere Ende des Gabelgriffs (nicht an die Zinken-Seite!)
Achte darauf, dass die Klebestelle glatt und fettfrei ist – ggf. leicht anschmirgeln
Gut trocknen lassen (besonders bei Epoxid-Kleber: mehrere Stunden)
2. Anbringen im Kühlschrank
Befestige die Gabel innen an der Kühlschranktür oder direkt am Gurkenglasdeckel, falls metallisch
Alternativ: mit einem zweiten Magneten innen am Glas fest « anklemmen »
3. Optional: Abdichtung
Willst du sie dauerhaft im Gurkenglas lassen? Dann Gabel aus Edelstahl und ggf. mit Schrumpfschlauch am Griff versehen (besserer Grip, hygienischer)
✅ Vorteile:
Nie wieder mit der normalen Gabel ins Gurkenglas greifen
Keine Gurken-Finger mehr 😄
Immer an Ort und Stelle – kein Suchen mehr
💡 Extra-Idee:
Wenn du mehrere Einmachgläser hast (z. B. Silberzwiebeln, Jalapeños), bastle dir ein Set aus verschiedenen farbigen Gurkengabeln – sieht toll aus und macht das Snacken stylischer!