Haferflocken-Gemüse-Puffer mit Karotten und Parmesan

Haferflocken-Mischung vorbereiten:
Gib die Haferflocken, das Wasser und den Joghurt in eine Schüssel. Lass die Mischung etwa 5 Minuten ziehen, damit die Haferflocken leicht aufweichen.
Anschließend das Ei hinzufügen und gut verrühren. Das Ei sorgt für Bindung und macht die Puffer schön locker.

Gemüse vorbereiten:
Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie 2–3 Minuten, bis sie weich und glasig ist.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 30 Sekunden mitbraten, bis er duftet. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
Währenddessen die Karotten raspeln und zusammen mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung zur Haferflockenmasse geben.

Zutaten vermengen:
Den geriebenen Parmesan und eine Prise Salz hinzufügen. Alles gut verrühren, bis ein etwas dickflüssiger Teig entsteht. Wenn die Masse zu trocken ist, einen kleinen Schluck Wasser hinzufügen; ist sie zu flüssig, etwas mehr Haferflocken.

Puffer formen:
Aus der Mischung kleine Puffer formen – etwa 5 cm Durchmesser, je nach Wunsch. Du solltest etwa 8–10 Stück erhalten.

Puffer braten:
Etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Puffer portionsweise hineingeben (nicht zu viele auf einmal) und bei mittlerer Hitze etwa 4–5 Minuten pro Seite braten, bis sie außen goldbraun und knusprig sind.
Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Servieren und garnieren:
Die fertigen Puffer leicht abkühlen lassen, dann nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen – für zusätzlichen Geschmack und eine knackige Textur.
Warm servieren – pur, mit einem Dip (z. B. Joghurt-Kräuter-Sauce oder Avocado-Creme) oder als Beilage zu Salaten. Auch auf Avocado-Toast machen sie sich hervorragend!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire