Die Champignons in Streifen schneiden und in eine Auflaufform geben.
Das gekochte Hähnchenfleisch klein schneiden und ebenfalls in die Form geben.
Die Schalotte fein hacken und zusammen mit dem gehackten Schnittlauch hinzufügen.
Alles gut vermischen, sodass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
2. Béchamelsauce zubereiten:
In einem Topf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
Den Hühnerbrühwürfel in der Butter auflösen (bei gekaufter Brühe entsprechend der Anleitung zubereiten).
Das Mehl langsam unter ständigem Rühren hinzufügen und für etwa 1 Minute unter Rühren anschwitzen.
Die Milch nach und nach eingießen – zunächst eine kleine Menge, glatt rühren, dann den Rest hinzufügen.
Die Sauce unter regelmäßigem Rühren auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eindickt.
Die Konsistenz sollte cremig und glatt sein, aber nicht zu dick.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Gratin zusammenstellen:
Die fertige Béchamelsauce gleichmäßig über die Hähnchen-Champignon-Mischung in der Auflaufform gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
4. Backen:
Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) stellen.
Etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Sauce schön blubbert.
5. Servieren:
Das Gratin nach dem Backen ein paar Minuten abkühlen lassen.
Warm servieren – ideal als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder etwas Ofengemüse.

Hähnchen-Champignon-Gratin mit Béchamelsauce
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite