Vorbereitung
Das Huhn kochen
In einem großen Topf 1 EL schmelzen. zu s. Butter.
Die Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie gar sind.
Nehmen Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie beiseite.
Die Kräuter anbraten
Im selben Topf die restliche Butter schmelzen, dann Zwiebel und Knoblauch hinzufügen.
3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
Bereiten Sie die Mehlschwitze (cremige Basis) vor
Das Mehl in den Kochtopf streuen, gut mit der Butter verrühren und eine Mehlschwitze daraus machen.
Die Brühe nach und nach unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen angießen, damit keine Klümpchen entstehen.
Milch und Sahne hinzufügen
Die Milch (oder Sahne) vorsichtig einrühren und dann 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
Fügen Sie die guten Sachen hinzu
Geben Sie die Hühnchenstücke wieder in die Suppe.
Den gewürfelten Schinken und den geriebenen Käse dazugeben.
Mischen, bis der Käse geschmolzen ist.
Für eine klassische Note mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
Service
Die heiße Suppe in Schüsseln füllen.
Garniert mit goldbraunen Croutons und gehackter Petersilie oder frischem Schnittlauch.
Für den extra Crunch: Etwas geriebenen, im Ofen gebackenen Käse nach Art eines „Suppengratins“ darübergeben.
Tipps:
Wenn Sie eine noch herzhaftere Suppe möchten, können Sie noch kleine Kartoffelwürfel oder Buchstabennudeln dazugeben.
Leichtere Variante: Verwendet Magermilch und fettarmen Käse.
Für eine Gourmet-Version: fügen Sie der Sahne einen Hauch altmodischen Senf hinzu